Wie man sich mit seinem Rust-Server verbindet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit deinem Rust-Server zu verbinden: über die Ingame-Serverliste, die Konsole im Spiel oder den Server-Viewer von Steam.

Wichtige Informationen ermitteln

Zunächst musst du die IP-Adresse des Servers herausfinden, mit dem du dich verbinden möchtest.

Verbindung über die Client-Konsole

Die Ingame-Konsole von Rust ermöglicht eine direkte Verbindung zum Server mit einem Befehl, der die IP-Adresse und den Port des Servers benötigt.

  1. Drücke die F1-Taste, um die Konsole zu öffnen.
  2. Stelle sicher, dass oben links „CONSOLE“ ausgewählt ist.
  3. Gib den Befehl client.connect <IP:Port> ein und drücke Enter.

Verbindung über den Steam-Server-Browser

Falls Rust bereits läuft, kannst du diesen Weg nicht verwenden. Alle Server, die zum Steam-Server-Browser hinzugefügt wurden, erscheinen automatisch im Spiel unter dem Tab „Favouriten“.

  1. Klicke in Steam auf Ansicht > Spiel-Server.
  2. Wähle Favouriten > +.
  3. Gib die IP-Adresse und den Query-Port deines Servers ein. Klicke dann auf OK.
    Der Query-Port ist in den meisten Fällen dein Server-Port + 2. Er kann meist aus den Server-Einstellungen/-Informationen ausgelesen werden. Kontaktiere ansonsten deinen Server-Hoster.
  4. Wähle den Server aus und klicke auf Verbinden.

Verbindung über die Rust-Serverliste

Du kannst deinen Server auch über die Ingame-Serverliste suchen.

  1. Starte Rust.
  2. Wähle einen der folgenden Tabs:
    • Community: Für Vanilla-Rust-Server. Suche nach dem Namen deines Servers.
    • Modded: Für Oxide-Rust-Server.
    • Favoriten: Für Server, die du favorisiert oder zu Steam’s Server-Viewer hinzugefügt hast.
    • Verlauf: Für Server, denen du bereits beigetreten bist.
  3. Wähle deinen Server aus und klicke auf Server beitreten.

Wenn du nun auch Lust bekommen hast deinen eigenen Server zu administrieren, haben wir eine wunderbare Auswahl an Paketen und Gutscheinen. Wir würden uns freuen dich bei uns begrüßen zu dürfen! 🙂